Blog-Layout

Erfolgreiche Premiere der TAF Deutschen Meisterschaft House Battles 2023

Die erste TAF Deutsche Meisterschaft House Battles, ausgerichtet im KULT Studio in Augsburg, war ein voller Erfolg und verspricht eine vielversprechende Zukunft für die House-Dance-Community bei TAF Germany.


Die Veranstaltung zog eine vielfältige Gruppe von Tänzern und Tänzerinnen aus verschiedenen Städten an, darunter Augsburg, Fürth, Nürnberg, München, Freising, Straubing und sogar eine Teilnehmerin aus Prag. Auch die Sichtungsrunde verlief reibungslos und bildete den Auftakt zu einer mitreißenden Veranstaltung. Besonders erfreulich war die Teilnahme einer Kids Battle Crew, die das Publikum mit ihrem Können beeindruckte.


Die Tänzerinnen und Tänzer von "Lawrays Dance" aus Fürth konnten sich bei den Battles als äußerst dominant erweisen. Sie sicherten sich die Titel des Deutschen Meisters sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen, sowohl im 1vs1 als auch bei den Crew-Battles. Die herausragende "Kat Lawray" wurde zur Deutschen Meisterin gekrönt und holte sich durch die Crew "Lawrays Legacy" gleich noch einen weiteren Sieg. In der Junioren-Kategorie holte sich Sarah Fee, die an der BDS Academy in Prag trainiert, den begehrten Meistertitel.


Die Battles wurden von DJ SonSuma aka. Rob Lawray aufgelgt. Der Fürther Tanzschulinhaber ist meistens als Wertungsrichter auf unterschiedlichen Meisterschaften anzutreffen. Diesmal bergeisterte er die Tänzer  mit neun coolen Beats und House Tracks. Seine Musik trug die Battles den gesamten Abend lang.

Die Battles begannen mit einem beeindruckenden Judgeshowcase, von Farah Deen aus Wien, Potkis aus Prag und Kevosh aus Düsseldorf. Diese Demo spiegelte die Energie und das Talent der House Dance-Community perfekt wider.


Die TAF Deutsche Meisterschaft House Battles 2023 war ein toller Start für für die House-Dance-Szene bei TAF Germany und verspricht, auch in den kommenden Jahren weiterhin die besten Tänzer und Tänzerinnen des Landes anzuziehen. Die Veranstaltung bot nicht nur ein beeindruckendes Spektakel, sondern trug auch dazu bei, die Wertschätzung und das Verständnis für House Dance in Deutschland zu fördern. Wir können es kaum erwarten, die aufstrebenden Talente im Maritim Hotel in Düsseldorf im Jahr 2024 zu sehen und die House-Dance-Community weiter zu stärken.

17. Oktober 2023
14. Januar 2025
In der urbanen Tanzszene hat sich Jakob Göslbauer, bekannt als DJ Sumthinjay, längst einen Namen gemacht. Was einst als Leidenschaft für das Auflegen begann, ist heute eine Karriere als Battle-DJ, der nicht mehr aus der süddeutschen und österreichischen Tanzlandschaft wegzudenken ist. Nach seinem Auftritt bei den Summer of HipHop Battles 2023 hat sich Jay auch 2024 und darüber hinaus als feste Größe etabliert. Im Jahr 2024 setzte Jay seinen Erfolgskurs fort und war erneut Teil hochkarätiger Tanz-Battles. Sowohl bei den House als auch den Hip-Hop-Battles des Summer of HipHop in München lieferte er wieder eine tolle Performance. Dabei zog er mit seinem feinen Gespür für die Stimmung im Raum und seinem sicheren Händchen für die richtigen Beats Tänzer und Publikum gleichermaßen in seinen Bann. Auch Buddha Stretch aus New York und sein Interviewpartner Georg Wodrak lobten Jay im Q&A für seine musikalische Gestaltung – ein weiterer Beleg für seine Expertise und seinen Status in der Szene. Neben dem Summer of HipHop war Jay 2024 auch auf vielen weiteren Events als Battle DJ im Einsatz: Circus Cypher Vol. I (Graz, Österreich) – ein internationales Urban Dance Battle, bei dem er zusammen mit Jacksy aus Slowenien die Musik für Tänzer aus aller Welt bereitstellte. Battle Zone 022 (Rosenheim) – ein weiteres Event, das durch seine musikalische Gestaltung besonders hervorstach. Back2Unit (Ingolstadt) – eines der spannendsten All-Style-Battles, bei dem Sumthinjay die Teilnehmer mit seinen Beats antrieb. TAF Deutschland Cup HipHop 2024 (Bad Neustadt) – Hier legte er bei den All-Style-Battles auf und begeisterte nicht nur Tänzer, sondern auch Organisatoren und Zuschauer.
13. Januar 2025
Lil'Syd, ein außergewöhnlicher Tänzer und Performer, hat beim "SUMMER OF HIPHOP 2024" sein Debüt als Host der House Battles gegeben – und das mit großem Erfolg. Mit seiner humorvollen, lässigen und dennoch respektvollen Art verlieh er den Battles eine völlig neue Atmosphäre, die von Teilnehmer*innen und Publikum gleichermaßen gefeiert wurde. Seine Moderation brachte frischen Wind in die Veranstaltung und hob die Energie des Events auf ein neues Level.  Aufgrund des überragenden Feedbacks wird Sydney beim "SUMMER OF HIPHOP 2025" nicht nur die House Battles, sondern auch die Hip-Hop Battles moderieren. Diese Entscheidung spiegelt sein Talent wider, nicht nur als Tänzer, sondern auch als charismatische Persönlichkeit auf der Bühne.
2. Januar 2025
Mit seinem tiefen Verständnis für die Tanzkultur und seiner langjährigen Erfahrung in der internationalen Szene war er die ideale Wahl für diese Aufgabe.
1. Januar 2025
Das KULT SUMMER OF HIPHOP Festival in München ist in kurzer Zeit zu einem der festen Größen der urbanen Tanzszene in Süddeutschland geworden. Ins Leben gerufen wurde es 2022 von den Hip-Hop-Trainern Annabelle "Belle" Lauterbach und Kevin Braun , die seit mehr als 15 Jahren gemeinsam in der Tanzszene aktiv sind. Ihr Ziel ist es, die Verbindung zwischen der urbanen Tanzszene, Tanzschulen und Tanzverbänden zu stärken und so eine Plattform für aufstrebende Talente zu schaffen. Ein starkes Team hinter den Kulissen Belle übernimmt die komplette Organisation des Festivals und trägt die Hauptverantwortung für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Koordination der Künstler, die Finanzplanung, die Erstellung der Stundenpläne, die Organisation der Workshops und die Betreuung der Battles. Ihr organisatorisches Talent und ihre langjährige Erfahrung in der Tanzszene haben das Summer of HipHop zu einer beliebten Veranstaltung gemacht, die stetig wächst. Kevin, ein erfahrener Tänzer, Choreograf und Tanzlehrer, sorgt im Hintergrund für die technische Umsetzung, Social Media und die mediale Präsenz des Festivals. Seine Fachkenntnisse in der Tänzer-Community und seine Erfahrungen als Wertungsrichter bei internationalen Wettkämpfen tragen dazu bei, das Event professionell in Szene zu setzen. Gemeinsam bilden Annabelle und Kevin ein eingespieltes Team, das sich hervorragend ergänzt.
7. Oktober 2024
Kevin war als Wertungsrichter bei den IDO HIPHOP WORLD CUPS 2024 dabei, einer Veranstaltung, die in Verbindung mit den IDO World Breaking Championships 2024 stand. Über 600 Tänzerinnen und Tänzer aus 15 verschiedenen Nationen reisten nach Magdeburg, um an diesem großartigen Event teilzunehmen.
23. September 2024
Wir laden alle Kids und Eltern zu unserer diesjährigen Halloweenfeier ein
Mehr
Share by: