FAQ

Häufig gestellte Fragen


Wie melde ich mich an?
Was kostet eine Probestunde?
Brauche ich einen Partner?


Telefon: 089 44313886
E-Mail: web@kulttanz.de

Anmeldung & Probestunden

Wie kann ich mich zu einem Kurs anmelden?
Du kannst dich ganz einfach über die MySports-App anmelden. Alternativ kannst du uns eine Nachricht mit deinem Namen, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse sowie den Kursdetails (Ort, Datum, Uhrzeit, Kursbezeichnung) schicken.


Wie melde ich mich zu einer ersten Stunde an?
Kursanmeldungen laufen über unsere Buchungsportale von MySports. Dazu geht ihr auf:

  • MUC: Termin vereinbaren für München
  • ERD: Termin vereinbaren für Erding

Danach sucht ihr euch unter "Kurse" den passenden Kurs heraus und registriert euch bei MySports mit eurem Namen und eurer E-Mail-Adresse.

Jetzt kannst du als Neukunde eine Probestunde buchen und dich damit für den Kurs anmelden. Jede Person muss sich dabei gesondert anmelden.


Kann ich eine Probestunde machen?
Ja! Bitte melde dich dafür über die MySports-App an oder sende uns eine Nachricht mit deinen Daten:

  • Street Dance Probestunde: 5 €, keine Tanzpartnerin erforderlich, Bezahlung vor Ort.
  • Gesellschaftstanz Probestunde: 52 € pro Paar (anrechenbar auf Streifenkarte/Mitgliedschaft), Tanzpartner erforderlich, Bezahlung vor Ort.

JETZT KOSTENLOSEN RÜCKRUF VEREINBAREN

Zahlung & Preise


Wie kann ich meine Kursgebühr bezahlen?
Die Bezahlung erfolgt entweder über unser Online-Portal MySports oder direkt vor Ort mit allen gängigen Zahlungsmethoden.


Mir wurde "zu viel" von meinem Konto eingezogen
Die Mitgliedschaften gelten jeweils ab dem Tag des Vertragsabschlusses – abgerechnet wird jedoch monatsweise. Schließt du zum Beispiel einen Vertrag am 20. März ab, wird der anteilige Betrag vom 20. bis 31. März (z. B. €17) zusammen mit dem eigentlichen kommenden Monatsbeitrag eingezogen (z. B. €49). Daraus ergibt sich dann dein erster Einzug (z. B. €66). So wird am Ende deiner Mitgliedschaft natürlich der entsprechend geringere Betrag abgebucht.



Kursangebot & Ablauf


Wie oft besuchen wir die Kursstufe 1 Discofox?
Unser Kursystem ist flexibel und baut aufeinander auf. Das bedeutet, dass die Kursstufe 1 Discofox einmal besucht wird, danach folgt Kursstufe 2 usw.


Welche Tanzstile werden angeboten?
Unser Angebot umfasst unter anderem Street Dance, Hip-Hop, Breakdance und Gesellschaftstanz. Eine vollständige Übersicht findest du in unserem Online-Kalender.


Brauche ich einen Partner?
Ja! Unsere Gesellschaftstanzkurse sind auf das gemeinsame Erlebnis ausgelegt. Wir vermitteln daher keine Tanzpartner und führen in den Kursen auch keine Partnerwechsel durch. Solltet ihr noch auf der Suche nach einem geeigneten Tanzpartner sein, fragt doch mal in eurem Bekanntenkreis, unter Kolleg*innen oder in der Familie herum. Meistens finden sich Tanzwillige in entsprechenden Facebook-Gruppen.


Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Bequeme Kleidung, saubere Hallenschuhe und etwas zu trinken. Falls spezielle Anforderungen bestehen, informieren wir dich vorher.



Sonstiges


Kann ich einen Kurs stornieren oder umbuchen?
Dies kannst du über unser Mitglieder-Portal MySports rechtzeitig selbst tun. Bitte kontaktiere uns so früh wie möglich, falls du bei einer Umbuchung oder Stornierung ein Problem hast.


Gibt es Altersbeschränkungen für die Kurse?
Ja, einige Kurse sind für bestimmte Altersgruppen konzipiert. Die genauen Angaben findest du in unserem Kursplan.


Wie kündige ich meine Mitgliedschaft?
Wenn du kündigen möchtest, schreibst du uns einfach eine formlose E-Mail an:
web@kulttanz.de
Da wir uns ständig verbessern möchten, freuen wir uns besonders über ein kurzes Feedback.



Die Hausregeln

Die Studios in München und Augsburg verfügen über eine Bar, an der die Kursteilnehmer kalte und heiße Getränke erwerben können. Wir bitten darum, diese auch zu nutzen und deshalb keine eigenen Getränke mitzubringen.

Teilnehmern von Street Dance- und Agilando-Kursen gestatten wir, wegen des Sportcharakters dieser Kurse, mitgebrachte Getränke. Allerdings legen wir Wert darauf, diese Flaschen aus den Gesellschaftstanzkursen fernzuhalten. Dies gilt sowohl für den Verzehr als auch das Stehenlassen in den betreffenden Sälen.

Um darüber hinaus die Sauberkeit zu gewährleisten und Geruchsbildung zu vermeiden, ist auch der Verzehr von mitgebrachten Speisen im Interesse aller nicht erwünscht.

Das Rauchen jeglicher Form ist in unseren Räumen nicht gestattet.

Bei Privatunterricht wird neben dem Lehrer auch der gesamte Saal inklusive der Privatsphäre gebucht. Wir bitten darum, diese zu respektieren und gegebenenfalls einen anderen Saal zum Aufenthalt zu nutzen.

Hast du weitere Fragen? Dann schreib uns gerne! Wir freuen uns, dich bald im Kurs zu sehen.


Share by: