Hochzeit

WIR BEREITEN EUCH AUF EUREN HOCHZEITSTANZ VOR

Hochzeitsvorbereitung

Flexibel - Einstieg mehrmals pro Woche möglich - keine Kursbindung

Wir helfen Euch, Euren besonderen Tag noch schöner zu gestalten. Ob klassischer Walzer oder eigene Choreographie, wir richten uns ganz nach Euren Wünschen. Ihr könnt Euren Hochzeitstanz entweder in unseren regulären Kursstunden erlernen oder, wenn Ihr ganz individuelle Wünsche habt, im Privatunterricht mit einem unserer Tanzlehrer ausarbeiten. Um die passende Variante für Eure Bedürfnisse zu finden, beraten wir Euch gerne persönlich. Und schon steht dem perfekten Moment nichts mehr im Weg.

Was ziehe ich zum Kurs an?

Diese Frage ist schnell beantwortet: 
Das, was Ihr gerne in Eurer Freizeit anzieht. 

Es kann ratsam sein, in den letzten ein bis zwei Stunden die Schuhe zu tragen, die Ihr auf der Hochzeit anzieht, um diese etwas einzulaufen. Weiße oder Lack-Schuhe kann man vorher auch mit Kreppband abkleben.

Was tanzen wir auf der Hochzeit? 

Der Eröffnungstanz kann ein klassischer Wiener Walzer sein, aber am schönsten ist immer noch ein Lied, das Euch verbindet. Schickt uns jederzeit gerne einen Link mit Eurem Lied und wir beraten Euch dahingehend.

Danach wird meistens Discofox getanzt, da selbst die überzeugten Nichttänzer am Ende doch auf der Tanzfläche zu finden sind.

Wer tanzt alles auf der Hochzeit?

Klassisch eröffnet das Brautpaar die Tanzfläche und tanzt danach mit Eltern, Trauzeugen und Freunden um die Party in Gang zu setzen. Wer einen besonderen Programmpunkt für seine Hochzeit sucht, der mietet sich einfach einen Tanzlehrer, der beispielsweise während das Brautpaar die Fotos macht, einen lockeren ungezwungen 30 minütigen Crashkurs mit den Gästen hält. Am Abend wird dann die Fläche sicher voll sein!
Share by: